UNESCO? Klingt öde und nach langweiliger Geschichte? Keinesfalls! Als ich letzten Herbst auf diversen Kurztrips im Norden unterwegs war, hab auch einige bemerkenswerte geschichtsträchtige und schützenswerte Orte besucht: von der UNESCO ausgezeichnete Welterbestätten. Es war vorher gar nicht so richtig geplant und erst im Nachhinein habe ich festgestellt, wie viele besondere Orte ich gesehen habe. […]
Monat: März 2016
Våffeldagen – jetzt gibts Waffeln!
Am 25. März ist in Schweden Våffeldagen – Feiertag der Waffel sozusagen. Damit ist er genau 9 Monate vor Weihnachten und somit der Tag an dem der Engel Maria zuflüsterte dass sie schwanger ist und der im christlichen Glauben als Mariä Verkündigung gefeiert wird. Dieser Vårfrudagen („unser Frauen-Tag“) wurde lange Zeit auch in Schweden gefeiert, […]
Royal Botanical Garden Edinburgh
Der Royal Botanical Garden in Edinburgh wurde 1670 von den zwei schottischen Ärzten Dr. Andrew Balfour und Dr. Robert Sibbald gegründet. Ursprünglich in der Nähe des Holyrood Palace zur Kultivierung pharmazeutisch nutzbarer Pflanzen angelegt, verteilt er sich heute auf die 4 Standorte Edinburgh, Dawyck, Logan und Benmore, wobei ich mich im folgenden aber auf den […]
Schwedischer Blutpudding – svensk blodpudding

Wahrscheinlich sieht es auf den ersten Blick etwas merkwürdig aus, wenn jemand schwarzgebratene Scheiben auf dem Teller liegen hat, die eher an verbrannte Schuhsohlen erinnern. Aber anders als die meisten Schuhsohlen riechen Blutpudding-Scheiben sehr lecker (finde ich zumindest) und ein bisschen nach weihnachtlichen Gewürzen. Geschmacklich erinnert mich Blutpudding an Kartoffelpuffer mit Zucker und Zimt und […]
Arktisch-Alpiner Botanischer Garten Tromsø

Der arktisch-alpine Garten Tromsø liegt zwischen dem 69. und 70. Breitengrad und ist damit der nördlichste Botanische Garten der Welt. Er öffnete 1994 seine Tore und wird seitdem vom Tromsø Universitätsmuseum verwaltet. Das arktische Klima verbunden mit den Ausläufern des Golfstroms sorgt für besondere Klimabedingungen im Norden Norwegens. Verglichen mit ähnlichen Breitengraden wie der Nordküste Alaskas ist […]