Man sagt ja immer, wirklich schlechtes Wetter gibt es nicht… Und doch sind da natürlich Tage, an denen das Grau am Himmel einfach nicht verschwinden will und sich (gefühlt) die Nordsee über der Stadt ausschüttet. Und obwohl man in Göteborg einfach immer mit einem spontanen Schauer rechnen muss und dementsprechend kleidungstechnisch ausgerüstet sein sollte – manchmal […]
Autor: Tine_8
Kanelbulledagen – Zimtschnecken mal anders (und schneller)
Heute ist Zimtschnecken-Tag (kanelbulledagen) in Schweden! Auch wenn es das ganze Jahr über Zimtschnecken gibt, werden an diesem Tag, der übrigens erst 1999 ein Thementag ist, besonders viele Zimtschnecken gekauft und gegessen (aber natürlich auch selber gebacken). Am allerbesten schmecken sie natürlich so richtig frisch gebacken und noch warm. Allerdings nimmt es ja ganz schön viel […]
Herbstliches Pytt i panna
Jeder mag pytt i panna 🙂 ! Diese „Kleinigkeiten in der Pfanne“ sind ein Klassiker der schwedischen Küche. Aber leider ist es halt jedesmal das selbe, wenn man nach dem Originalrezept nur Kartoffeln, Zwiebeln und Wurst benutzt. Damit das nicht langweilig wird (und man es noch öfter essen kann…), möchte ich heute eine kleine Abwandlung davon […]
Ausblick: volle Kraft vorraus :)

Seit über einem halben Jahr existiert dieser Blog jetzt schon. Ich bin immer wieder überrascht, wie viel ich schon geschafft habe, aber auch nahezu täglich überfordert von den vielen Ideen in meinem Kopf, die sich leider alle nicht mit einem Fingerschnippsen umsetzen lassen (nein, ich werde auch weiterhin keine Listen-Posts schreiben!). Der Blog hat einige […]
Nordweh für die Ohren (Playlist)
Ich weiß nicht was genau es ist, aber irgendwie steckt in allen Liedern aus dem Norden etwas, was mich gedanklich sofort dorthin transportiert. Deswegen sind die Songs nicht nur für den nächsten Roadtrip ideal, sie eignen sich auch zwischendurch für einen kleinen gedanklichen Kurzurlaub daheim, wenn das Nordweh mal wieder sehr groß ist… Ich habe mal […]
Herbst in Göteborg und Umgebung
Wenn es kalt und ungemütlich draußen wird, zieht es viele zurück in die eigenen 4 Wände. Trotzdem lohnt sich auch im Herbst ein Besuch der Region Göteborg und Westschweden („Västsverige“), auch im Freien! Die Schweden verstehen es wie kaum ein anderes Volk, nicht nur ihren Wohnungen sondern auch ihren Dörfern und Städten schon im Herbst […]
Souvenirs – sammelst du noch oder lebst du schon?
Ist Erinnerung ohne Dinge möglich? Marcel Proust unterscheidet in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ zwischen freiwilligen Erinnerungen und unfreiwilligen/unwillkürlichen Erinnerungen. Letztere sind demnach psychische Erlebnisse, die beispielsweise durch Déjà-vu-Erlebnisse als wahre Empfindung zum Vorschein kommen und dabei Erlebnisse in Form von Bildern, Klängen, Geschmäcken oder Gerüchen wieder erleben lassen. Freiwillige bzw. willentliche […]
Beerenzeit: Drottningkladdkaka
Während in Deutschland die Beerenzeit leider schon dem Ende zugeht, ist sie im Norden noch in vollem Gange. Aber um auch hierzulande noch die letzten Rest zu verwerten, die nicht mehr zum Marmelade kochen o.ä. reichen, habe ich ein Rezept für euch, das den Beerensommer nochmal zurück holt: Drottningkladdkaka! Dieser Kuchen ist inspiriert von Drottningsylt, […]
- Deutschland
- ...
Skandinavisches Flair: schwedische Cafés in Hamburg
Du hast Sehnsucht nach dem Norden, kannst aber nicht dort sein? Zum Glück gibt es auch weiter südlich ein paar Gelegenheiten, um sich ein bisschen wie in Schweden zu fühlen! Hamburg zum Beispiel ist ja ein bisschen wie eine typisch skandinavische Großstadt (oder eher die Großstadt, die Skandinavien nicht hat?). Viel Wasser und eine entspannende […]
Auslandsstudium in Göteborg – ein Rückblick in Bildern
Da ich in den letzten Tage so oft an die wunderschöne Zeit denken muss, die ich in meiner Lieblingsstadt verbracht habe, gibt es heute mal einen Beitrag der etwas anderen Art: einen Rückblick in Bildern! So kann ich mich meinem Fernweh (oder ist es Heimweh?) hingeben und ihr habt auch noch was davon 🙂 August […]