Kanelbulledagen – Zimtschnecken mal anders (und schneller)

Heute ist Zimtschnecken-Tag (kanelbulledagen) in Schweden! Auch wenn es das ganze Jahr über Zimtschnecken gibt, werden an diesem Tag, der übrigens erst 1999 ein Thementag ist, besonders viele Zimtschnecken gekauft und gegessen (aber natürlich auch selber gebacken). Am allerbesten schmecken sie natürlich so richtig frisch gebacken und noch warm. Allerdings nimmt es ja ganz schön viel […]

Schwedische Walnuss-Schnitten mit Meersalz

Im vierten und letzten Teil der Blogparade von Lavendelblog geht es mit Kuchen und Gebäck kulinarisch um die Welt! Auch ich möchte diesmal meinen Beitrag leisten (leider war ich für die ersten drei Runden zu spät dran) und ein Gebäck aus Schweden vorstellen, nämlich leckere Walnuss-Schnitten mit Meersalz und Schokostückchen. Zum ersten Mal gegessen hab ich […]

Våffeldagen – jetzt gibts Waffeln!

Am 25. März ist in Schweden Våffeldagen – Feiertag der Waffel sozusagen. Damit ist er genau 9 Monate vor Weihnachten und somit der Tag an dem der Engel Maria zuflüsterte dass sie schwanger ist und der im christlichen Glauben als Mariä Verkündigung gefeiert wird. Dieser Vårfrudagen („unser Frauen-Tag“) wurde lange Zeit auch in Schweden gefeiert, […]

Schwedischer Blutpudding – svensk blodpudding

Wahrscheinlich sieht es auf den ersten Blick etwas merkwürdig aus, wenn jemand schwarzgebratene Scheiben auf dem Teller liegen hat, die eher an verbrannte Schuhsohlen erinnern. Aber anders als die meisten Schuhsohlen riechen Blutpudding-Scheiben sehr lecker (finde ich zumindest) und ein bisschen nach weihnachtlichen Gewürzen. Geschmacklich erinnert mich Blutpudding an Kartoffelpuffer mit Zucker und Zimt und […]

Fettisdagen – auf zum Semlor essen!

Die Semlor-Saison ist eröffnet! Pünktlich zur Faschingszeit gibt es hier Infos zu einem typisch schwedischen Gebäck dieser Zeit und natürlich auch das Rezept dazu! Urpsrünglich als besonders süße Sünde für den Faschingsdienstag („Fettisdagen“, „fetter Dienstag“) gedacht (obwohl man in Schweden keinen Karneval feiert, aber auch dort kennzeichnet dieser Tag den Beginn der Fastenzeit vor Ostern), […]

Gewöhnungsbedürftiges für Schweden-Besucher: Milchprodukte

Wie in jedem anderen Land, gibt es natürlich auch in Schweden ein paar Sachen, die erst einmal ungewohnt sind. Damit es euch also künftig leichter fällt, damit zurecht zu kommen, hier einige Tipps für den Anfang: Milch Für Viel-Milch-Trinker wie mich ist Schweden das reinste Paradies. Die Milch ist bedingt durch geringere Behandlung zwar nur […]